
- Industrielle Lagerhallen
- Datum des Hinzufügens 2006
Als Hangar kann auch eine Garage für größere oder kleinere Maschinen oder Fahrzeuge bezeichnet werden. Dieser Typ eignet sich daher sowohl für große Luftfahrt- und Industrieunternehmen als auch für Privatpersonen.
Ein selbstständiges und nicht unbedeutendes Kapitel innerhalb der Fertighallen sind Hangars, sei es als Garage für ein kleines Sportflugzeug, ein Boot, einen Hubschrauber oder eine andere große Maschine. Dank der leichten Konstruktion und der einfachen Montage kann der Hangar je nach Bedarf versetzt oder nur in der Saison genutzt werden. Verschiedene Lösungen ermöglichen es zum Beispiel, den Hubschrauber in der Halle zu parken, ohne die Rotorblätter einzuklappen. Hangars können der Luftfahrtindustrie, aber auch Privatpersonen dienen.
Gegen externe Einflüsse beständige Konstruktion. Die leichten Stahlkonstruktionen bestehen aus Fachwerkrahmen, die in einem bestimmten modularen Abstand miteinander verbunden sind. Bei schweren Konstruktionen wird das Tragwerk in den meisten Fällen aus vollwandigen Walzstahlprofilen oder deren Kombination mit Rechteckprofilen hergestellt. Ausführlichere Informationen über die Konstruktion der Fertighallten finden Sie hier.
Die Verkleidung der Fertighalle kann von mehreren Varianten gewählt werden - technisches PVC-Gewebe, Trapezblech, Sandwichpaneele oder Holzverkleidung. Alles erforderliche über Verkleidungen der Fertighallen hier.
Als Hangar kann auch eine Garage für größere oder kleinere Maschinen oder Verkehrsmittel bezeichnet werden. Er eignet sich daher sowohl für große Luft- und Industrieunternehmen als auch für Privatpersonen, die z. B. ein Boot, ein kleines Sportflugzeug oder Landwirtschafts- oder Industriemaschinen besitzen. Für maximalen Komfort werden häufig Schiebetore über die gesamte Breite der Halle oder einfach nur Faltverkleidungen eingesetzt, um den Raum optimal auszunutzen und die Handhabung des geparkten Fahrzeugs so einfach wie möglich zu gestalten.
Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie der Speicherung personenbezogener Daten gemäß den Bestimmungen des § 5 Absatz 2 des Gesetzes Nr. 101/2000 Slg. über den Schutz personenbezogener Daten in der jeweils geltenden Fassung zu. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre hiermit angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet und in einer elektronischen Datenbank nur zum Zwecke von Ausschreibungen und für die Dauer von maximal 1 Jahr gespeichert werden. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich oder elektronisch widerrufen werden.
Ich verstehe